MODUL III:
Sensibilisierung der Einsatzmannschaft Teil 3
Erweiterte Grundlagen
Durchführung:
Webseminar (Präsenz auf Anfrage)
Dauer:
150 min
Uhrzeit:
jeweils von 18:00 - 20:30 Uhr
Zielgruppe:
jede Einsatzkraft - auch Führungskräfte
Voraussetzungen:
MODUL I & MODUL II
Kosten:
Angebot auf Anfrage
Beschreibung:
In diesem Seminar möchten wir das Grundlagenwissen erweitern und dieses dann auch direkt praktisch anwenden. Nach MODUL I und MODUL II sind wir nun bestens vorbereitet für Einsätze mit verunfallten E-Pkw. Doch wie gestalten sich Einsätze an anderen elektrifizierten Fahrzeugtypen? Im Rahmen dieses Seminars werden wir die Grundlagen für Einsätze mit E-Nkw, Brennstoffzellen-Fahrzeugen, Elektrokleinstfahrzeugen, elektrifzierten Zweirädern, elektrifzierten Sonderfahrzeugen lernen, sowie Einblicke in Einsätze an stationären Energiespeichersystemen (ESS) erhalten. In welchen Punkten weichen die Einsatztaktiken hier von denen mit E-Pkw ab? Das gelernte Wissen werden wir analog wie in MODUL II an ausgewählten Unfall- und Unglücksszenarien praktisch umsetzen.
Stichpunktmäßige Inhalte: