Durchführung:
Praxisseminar vor Ort
Dauer:
ca. 240 min pro Durchlauf
Uhrzeit:
Samstags nach Vereinbarung
Zielgruppe:
jede Einsatzkraft - besonders Führungskräfte
Voraussetzungen:
keine
Kosten:
Angebot auf Anfrage
Beschreibung:
In diesem Seminar wird die Gefahrenabwehr im Bereich E-Fahrzeuge an einem speziell konzipierten E-Schulungsfahrzeug trainiert. Dabei werden die Teilnehmer in verschiedenen Einsatzlagen mit beschädigten Hochvolt-Systemen und havarierten Antriebsbatterien konfrontiert. Ziel ist es die spezifischen Abwehrmaßnahmen zu üben, um diese anschließend ins Standardvorgehen zu integrieren.
Das Praxisseminar ist für jeweils 12 Teilnehmer ausgelegt. Die Durchführung ist auf zwei Durchgänge pro Tag beschränkt.
Stichpunktmäßige Inhalte: